Formen der Therapie
Hormontherapie
Testosteronmangel
Bei Testosteronmangel kann Testosteron geschluckt, gespritzt, als Pflaster auf die Haut geklebt oder als Gel auf die Haut aufgetragen werden.
Da das Testosteron einen Einfluss auf die Prostata hat, sollte vor jeder Hormontherapie der Hormonspiegel bestimmt, die Prostata untersucht und der aktuelle PSA Spiegel (Tumormarker) bestimmt werden.
Erhöhtes Prolaktin
Bei erhöhtem Prolaktinspiegel erfolgt eine Abklärung der möglichen Ursachen durch den Internisten. Anschließend wird mit Ihnen eine Therapie zur Senkung des Prolaktinspiegels durchgeführt.